Lernen durch Erleben

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo Galilei

Lernen geschieht durch Erleben. Das kann Positives wie Negatives sein. Durch die eigenen Emotionen und die Kommunikation über die Körpersprache lernen wir wie wichtig es ist, sich der eigenen Rolle bewusst zu sein, klar zu kommunizieren und das Ziel zu kennen.

Möchten Sie gemeinsam wachsen, miteinander und füreinander stark sein? Die Stärken des Anderen kennenlernen? Erfahren wo sich sich gegenseitig unterstützen können? Die eigenen Bedürfnisse und die des Anderen erkennen und kommunizieren?

Pferde spiegeln uns unsere Ängste, Sorgen und Zweifel, aber auch unsere Zuversicht, Freude, Gelassenheit und Motivation. Sie erkennen das Gefühl hinter dem Gefühl und machen es sichtbar.

Es geschieht aber noch viel mehr im pferdegestützen Coaching: Pferde wirken wie emotionale Brücken zwischen den Menschen. Sie besitzen Eigenschaften und instinktive Verhaltensweisen, die den Menschen innerhalb kürzester Zeit auf das für Ihn Wesentliche hinweisen können. Sie weisen darauf hin welche Qualitäten noch ausbaufähig sind und welche bereits gefästigt sind.

Genau wie Menschen haben Pferde unterschiedliche Charaktere, dies ermöglicht es uns unsere Herangehensweisen und Führungs-/Erziehungsstile zu erproben und zu verändern. Das Pferd gibt ein sofortiges, authentisches Feedback.

In der Arbeit mit Pferden werden alle Sinne angesprochen, dadurch bleiben die gemachten Erfahrungen sehr lange bildlich gespeichert und auch langfristig abrufbar.

Durch das Training in der Natur und mit den Pferden bekommt der Geist wieder Raum zum Atmen und ein freier Geist hat wieder Platz für kreative Ideen und motiviertes Handeln.

Vorkenntnisse mit Pferden sind nicht erforderlich. Es wird nicht geritten.

Das pferdegestützte Coaching im 1 zu 1 Setting. Individuelle Zielsetzung im Vorgespräch per Telefon.

Pferdegestütztes Coaching für Familien: Individuelle Zielsetzung im Vorgespräch.

Teamtraining für Pädagogen: Individuelle Zielsetzung im Vorgespräch.

              

Aussicht auf die Ortschaft Heidenrod Dickschied

Unser Hof liegt im Naturpark Knüllwald, im Rotkäppchenland.

Hier haben Sie alle Möglichkeiten sich zu Erholen und die Natur zu genießen. Wunderschöne Täler, Berge und Burgen laden zu ausgedehnten Ausflügen ein. Hier können Sie entspannen und die positive Wirkung der Umgebung genießen.

Der Knüllwald eignet sich hierbei hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen durch das Rotkäppchenland,  auf den Spuren der Vergangenheit.

Im Umkreis von 20 – 30 Minuten bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel der Frieledorfer See, mit Sommerrodelbahn, Tretbooten, Schwimmbad und Feriendorf.

Hier können Sie die Seele baumeln lassen!

Über uns

Daniela Fuchs mit Pferd

Das Team bei Verbindung-Pferd

Daniela Fuchs (geb. 1981)

Schon von kindesbeinen an begleiten mich Pferde. Durch die Liebe zu ihnen und die vielen positiven Erfahrungen mit ihnen, wurde es mein Traum auch anderen Menschen den Zugang zu diesen wunderbaren Geschöpfen mit deren heilsamen und Freude bringenden Eigenschaften zu ermöglichen.

Während meines Studiums zur Sozialpädagogin (BA) 2006, entschied ich mich dazu 2010 die Ausbildung zur Reittherapeutin (Igogo)- und pädagogin zu absolvieren. Daraufhin gründete ich „Verbindung Pferd“.

Um Menschen auch präventiv und beratend zur Seite stehen zu können, habe ich mich zudem dazu entschlossen mich auch in diesem Bereich weiterzubilden. 2016 habe ich die Ausbildungen zur Achtsamkeitstrainerin, Meditationslehrerin und Stressmanagementtrainerin sowie 2017 die Ausbildungen zur Mentaltrainerin und Kommunikationstrainerin ( fitmedi Deutsche Akademie für freie Gesundheitsberufe) abgeschlossen.


Johanna Fuchs
Johanna Fuchs (geb. 1994)

Seit 2014 arbeite ich, tiergestützt mit meinem Hund Kolja, als Ergotherapeutin. 2016 habe ich die Ausbildung zur Kunsttherapeutin abgeschlossen und mich insbesondere auf das intuitive Malen spezialisiert. Die Kunst ist seit je her meine große Leidenschaft, daher freue ich mich, dass das Arbeiten mit kreativen Medien einen großen Teil meiner Arbeit ausmacht.
Anfang 2017 habe ich die Ausbildung zur Ayur-Yogatherapeutin begonnen, hierbei setzte ich meinen Fokus vor allem auf die Nadi-Muskel-Therapie.


… und unsere Tiere

Unser Senior Pete erobert alle Herzen. Mit seinen geschätzten 40 Jahren hat er bei uns Narrenfreiheit.


Donner ist 2010 geboren und unser Jüngster. Donner ist sehr charakterstark und sensibel. Er hat sich zu einem zuverlässigem Therapiepony, Lehrpony und Freund entwickelt.


Chiron ist 1994 geboren und begleitet uns seit 5 Jahren. Er ist absolut zuverlässig und dankbar. Er ist für jeden Spass zu haben und liebt es eine ordentliche Massagie zu bekommen. Als Ekzemer ist das immer eine Wohltat. (Ameen und Luke folgen)

Kontakt

Daniela Fuchs mit ihrem Pferd Luke

Verbindung-Pferd Kontakt:

info@verbindung-pferd.de

Daniela Fuchs
0151/50569834

Ihre Fragen und Anmerkungen sind jederzeit willkommen. Gerne helfen wir Ihnen bei all Ihren Anliegen weiter. Nutzen Sie am besten die nachstehende Formularmaske:

* Pflichtangabe

Bodenarbeits- und Reitkurs

Pferde und Kinder werden Freunde

Unsere Pferde sind unsere Freunde und wir freuen uns Ihnen und Ihren Kindern die Magie dieser Tiere näher bringen zu dürfen.

Selbstverständlich lehren wir Sie ein Pferd zu bewegen und es zu reiten. Die Pferde aber lehren uns, uns wieder zu erden und unserer inneren Stimme, der Stimme des Herzens zu folgen. Nur so werden wir zu einem guten Reiter und Pferdemenschen.

Wir zeigen Euch, wie Pferde miteinander kommunizieren, warum die Pferdesprache zum Reiten dazugehört und wie Ihr über Eure Körpersprache mit dem Pferd kommunizieren könnt.

Wir arbeiten zuerst am Boden, um auch für uns selbst ein Gespür zu entwickeln. Durch einen achtsamen und respektvollen Umgang mit dem Pferd entsteht eine Partnerschaft, die sich auch auf dem Pferderücken widerspiegelt.

Auf dem Pferderücken lernen wir das Pferd zu fühlen, um es mit möglichst feinen Hilfen über unseren Körper zu reiten.
Wir reiten auf dem Platz und im Gelände.

Für wen?: Kinder ab 6 Jahren, mit und ohne Vorerfahrung
Wann?: 16. – 20. Juli 2018 von 9.30 Uhr – 14.30 Uhr
Wo?: Auf dem Waldhof (gegenüber Ortseinfahrt 65321 Heidenrod-Hilgenroth)                                                             Infos bei: Jil Kirchner: 0176-17140386 (Sozialpädagogin, Reitlehrerin)
Daniela Fuchs: 0178-7132606 (Sozialpädagogin, Reitpädagogin/-therapeutin)
Kosten: 120 €, inkl. Einem Mittagssnack und Getränken

Pferdefreizeit mit dem Thema „Disney“

Pferdefreizeit in der 2.Sommerferienwoche
mit dem Thema Disney

Wollt Ihr aufregende Abenteuer wie Mickey Mouse oder Anna und Elsa erleben? Einmal ein tapferer Ritter oder eine wunderschöne Prinzessin hoch zu Ross sein? Dann ist das diesjährige Motto „Disney“ der Spiel- und Spaß Pferdefreizeit des Reit- und Fahrvereins Heidenrod- Dickschied und Umgebung e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Heidenrod genau das Richtige für Euch.

Wie in den bisherigen Jahren erhalten alle Kinder aus Heidenrod einen Preisnachlass in Höhe von 20€.

Wann? Vom 03.07 bis 07.07.2018

Wo? Reitsportanlage des Reit- und Fahrvereins Heidenrod- Dickschied und Umgebung e.V.

Zeitrahmen? Der Kurs beginnt jeden Morgen um 9:30 Uhr und endet Dienstag bis Donnerstag um 15:30 Uhr. Von Freitag auf Samstag wird eine Übernachtung auf dem Vereinsgelände stattfinden und am Samstag möchten wir die Eltern rechtherzlich ab 12:00 Uhr zu einem gemeinsamen Abschluss voraussichtlich im Rahmen des „Tag der offenen Vereinstür“ auf der Anlage einladen. Hierbei wird es verschiedene Reitvorführungen geben, unter anderem eine von den Kursteilnehmern. Des Weiteren gibt es verschiedene Bastel- und Spielangebote und für das leibliche Wohl wird an diesem Tag mit leckerem vom Grill gesorgt.

Kosten? 160,- Euro, inklusive frisch zubereitetem Mittagessen und Snack
-> Heidenroder Kinder werden von der Gemeinde mit 20€ bezuschusst

Für offene Fragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Franziska Maria Debo Jugendwartin des Reitvereins (Staatl. Anerkannte und geprüfte Sozialassistentin, angehende Erzieherin)
Espenschieder Weg 6, 65321 Heidenrod- Dickschied
Mobil: 01577 / 603 29 11
E-Mail: f.debo@web.de

Daniela Fuchs Reitpädagogin und –therapeutin (Sozialpädagogin)
Espenschieder Weg 2, 65321 Heidenrod- Dickschied
Mobil: 0178 / 713 26 06

Arien Aguilar – Bodenarbeit und Reiten

Wir, Verbindung-Pferd und der Reit- und Fahrverein Dickschied e. V. , freuen uns sehr, dass dieses Jahr Arien Aguilar bei uns zu Gast sein wird!

Am 28. und 29. August 2018 findet der 2- tägige Bodenarbeits- und Reitkurs auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Heidenrod Dickschied e. V. statt.

Der Aufbau des Kurses wird mit den Teilnehmern gemeinsam geplant, so kann Arien individuell auf alle Pferd-Reiter-Paare eingehen. Jedes Pferd-Reiter-Paar wird dort abgeholt wo es steht, um eine vertrauensvolle Partnerschaft aufzubauen und zu vertiefen.

Der Kurs Beginnt am 28.8. um 9.30 Uhr und endet am 29.8. um 17 Uhr.

Kosten für aktive Teilnehmer: 260 € inkl. einem Mittagsimbiss und einem Getränk.

Kosten für Zuschauer: 1 Tag 30 €, 2 Tage 50 €, verpflegen muss sich jeder selbst, Getränke können vor Ort erworben werden.

Die Unterbringung für die Pferde erfolgt auf abgesteckten Paddocks auf einer Weide. Pferde die kein Gras fressen dürfen können bei mir im Offenstall untergebracht werden (max. 2 sich fremde Pferde). Kosten für den Weidepaddock 20 € und für den Stall 30 €, für beide Tage/ bzw 2 Nächte.

Begrenzt ist es auch möglich mit einem Leihpferd teilzunehmen.

Wo?: 65321 Heidenrod Dickschied, auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Dickschied e.V.

Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Daniela Fuchs                                  Tel.: 0178 713 26 06

In Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein Dickschied

Wir freuen uns auf Euch!

Körperleben mit Pferd und Farbe

Selbsterfahrungsworkshop mit Pferden und intuitivem Malen

Haben Sie Gedanken die Sie nicht in Worte fassen können, oder wollen?
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Emotionen mal „raus“ müssen?

In diesem Workshop werden Sie nicht bewertet, Sie dürfen genauso sein wie Sie sind und wie Sie sich genau jetzt fühlen.

Zuerst werden wir uns mit den Pferden beschäftigen. Denn Pferde lehren uns, uns wieder zu erden und unserer inneren Stimme, der Stimme des Herzens zu folgen. Sie sind authentisch und reagieren wertfrei auf unsere Körpersprache. Reiterliche Kenntnisse sind hierbei nicht erforderlich, wir werden uns am Boden mit den Pferden beschäftigen und einen kleinen Spaziergang/-ritt durch unseren Wald machen, um unsere Sinne zu öffnen und wieder durchzuatmen.

Nach der Erfahrung mit dem Pferd und dem Aufenthalt in der Natur wenden wir uns dem intuitiven Malen zu.

Beim intuitiven Malen werden Sie durch gezielte Aktivitäten in das Malen geführt. Gemalt wird in einem geschützten und wertungsfreien Raum. Dieser ermöglicht Ihnen eine prozessorientierte Herangehensweise zu Ihrer Kreativität. In der kunsttherapeutischen Arbeit gilt die Aufmerksamkeit der Schaffensfreude und dem eigenen Erleben.
Das Malen findet im Stehen statt um eine Zentrierung und Aufrichtung zu fördern. Es sind keine Vorerfahrungen oder künstlerische Kenntnisse notwendig

Wer möchte darf reiten. (Alle Teilnehmer werden geführt.)

Am 15. Juni 2018. Beginn: 10 Uhr bis 14.30 Uhr

Kosten: 75€, inkl. Material, Getränke und Snack

Netzwerk

Schotterblume e.V.
für Betroffene von seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt in der Kindheit

z.Hd. Nadja Haas                                          Tel.: 02631/8312299
Engerser Landstr. 91                                  E-Mail: infoSchotterblume.de
56564 Neuwied                                          www.schotterblume.de